Wenn Sie aus der Evangelischen Kirche von Westfalen austreten wollen, müssen Sie dies beim Amtsgericht erklären. Die Zuständigkeit richtet sich nach Ihrem Wohnort.
Statistik
Evangelische Kirche von Westfalen: Mitgliederzahlen und Kirchenaustritte
Jahr | Mitglieder | in % der Bev. | Kirchenaustritte | in % |
2000 | 2 760 761 | 16 922 | ||
2001 | 2 726 923 | 14 517 | 0,5 | |
2002 | 2 703 271 | 15 357 | 0,6 | |
2003 | 2 673 180 | 32,9 | 15 861 | 0,6 |
2004 | 2 655 045 | 32,8 | 12 181 | 0,5 |
2005 | 2 632 901 | 32,6 | 10 283 | 0,4 |
2006 | 2 606 901 | 32,4 | 10 064 | 0,4 |
2007 | 2.582.070 | 32,2 | 9 095 | 0,3 |
2008 | 2.551.667 | 31,9 | 12 228 | 0,5 |
2009 | 2 520 908 | 31,7 | 10 864 | 0,4 |
2010 | 2 484 719 | 31,3 | 10 001 | 0,4 |
2011 | 2 456 233 | 31,0 | 9 601 | 0,4 |
2012 | 2 424 884 | 31,1 | 9 480 | 0,4 |
2013 | 2 388 521 | 30,6 | 13 092 | 0,5 |
2014 | 2 349 196 | 30,1 | 20 096 | 0,8 |
2015 | 2 312 068 | 29,2 | 15 775 | 0,7 |
2016 | 2 275 707 | 28,8 | 13 830 | 0,6 |
2017 | 2 236 897 | 28,3 | 14 037 | 0,6 |
2018 | 2 198 111 | 27,8 | 15 960 | 0,7 |
2019 | 2 150 027 | 27,2 | 20 792 | 0,9 |
2020 | 2 104 806 | 26,6 | 16 244 | 0,8 |
2021 | 2 056 520 | 26,0 | 21 565 | 1,0 |
2022 | 2 001 009 | 25,0 | 32 183 | 1,6 |
Quellen: Kirchenamt der EKD, Evangelische Kirche von Westfalen
Statistiken zum Bundesland NRW
Präses
An der Spitze der Evangelischen Kirche vom Westfalen steht der Präses, der von der Landessynode auf 8 Jahre gewählt wird. Mit der Vollendung seines 65. Lebensjahres tritt der Präses in der Regel in den Ruhestand. Der Präses ist geistlicher und juristischer Leiter der Kirche sowie Vorsitzender der Landessynode.
Präsides
Bis 1948 war der Präses Vorsitzender der Synode, seither ist er zusätzlich geistlicher Leiter der Landeskirche und Leiter des Landeskirchenamts.
1835: Johann Jakob von der Kuhlen
1835 - 1841: Johann Heinrich Christian Nonne
1841 - 1843: Bernhard August Jacobi
1844 - 1874: Diedrich Wilhelm Albert
1874 - 1902: Ludwig Heinrich Philipp Polscher
1902 - 1914: Friedrich Adolf König
1914 - 1927: Heinrich Friedrich Wilhelm Kockelke
1927 - 1949: D. Jakob Emil Karl Koch
1949 - 1968: D. Julius Ewald Ernst Wilm
1969 - 1977: Dr. theol. h.c. Hans Thimme
1977 - 1985: Dr. theol. Heinrich Reiß
1985 - 1996: Dr. Hans-Martin Linnemann
1996 - 2004: Manfred Sorg
2004 - 2012: Alfred Buß
2012 - 2023: Annette Kurschus
Gebiet
Das Gebiet der Evangelischen Kirche von Westfalen umfasst die bis 1946 bestehende ehemalige Provinz Westfalen des Staates Preußen. Nach Auflösung des Staates Preußen wurde das Gebiet nach dem Zweiten Weltkrieg Bestandteil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und umfasst heute den Landesteil Westfalen, also die Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold (ohne den Kreis Lippe) und Münster. Der Kreis Lippe umfasst im Wesentlichen das Gebiet des ehemaligen Landes Lippe und gehört – von wenigen Ausnahmen abgesehen – nicht zur westfälischen Kirche, sondern zur eigenständigen Lippischen Landeskirche.
Grafik steht unter CC BY-SA 3.0-Lizenz. Urheber: Wikipedia-User: svolks