Das Bistum Mainz ist eine Diözese der römisch-katholische Kirche in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Wenn Sie aus der Katholischen Kirche im Bistum Mainz austreten wollen, müssen Sie dies in Hessen beim Bürgeramt und in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg beim Standesamt erklären. Die Zuständigkeit richtet sich nach Ihrem Wohnort.
Statistik
Mitgliederzahlen des Bistums Mainz / Kirchenaustritte
Jahr | Bevölkerung | Katholiken | in % | Austritte |
2000 | 2 770 000 | 814 000 | 29 | 5 579 |
2001 | 2 770 000 | 809 000 | 29 | 5 107 |
2002 | 2 808 000 | 804 000 | 29 | 5 310 |
2003 | 2 808 000 | 797 000 | 28 | 5 735 |
2004 | 2 808 000 | 793 000 | 28 | 4 386 |
2005 | 2 808 000 | 791 000 | 28 | 3 687 |
2006 | 2 824 000 | 788 000 | 28 | 3 486 |
2007 | 2 824 000 | 784 000 | 28 | 4 023 |
2008 | 2 824 000 | 775 000 | 27 | 5 196 |
2009 | 2 824 000 | 767 000 | 27 | 5 143 |
2010 | 2 824 000 | 760 000 | 27 | 6 968 |
2011 | 2 871 000 | 758 000 | 26 | 5 020 |
2012 | 2 887 000 | 754 380 | 26 | 4 584 |
2013 | 2 887 000 | 749 583 | 26 | 7 535 |
2014 | 2 872 000 | 744 914 | 26 | 8 885 |
2015 | 2 899 000 | 742 165 | 26 | 6 981 |
2016 | 2 945 000 | 740 383 | 25 | 6 149 |
2017 | 2 967 000 | 729 602 | 25 | 6 338 |
2018 | 2 982 000 | 718 715 | 24 | 8 431 |
2019 | 3 000 000 | 702 439 | 23 | 9 936 |
2020 | 3 013 000 | 686 705 | 23 | 8 461 |
2021 | 3 017 000 | 666 620 | 22 | 12 649 |
2022 | 3 021 000 | 641 838 | 21 | 16 601 |
Quelle: Deutsche Bischofskonferenz
Statistiken zu den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Gebiet
Das heutige Bistum Mainz liegt in Teilen der Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz. Es teilt sich auf in zwei durch das zum Bistum Limburg gehörende Stadtgebiet von Frankfurt am Main räumlich voneinander getrennte Flächen. Der südliche Teil rund um Mainz erstreckt sich über Rheinhessen mit dem ehemaligen Bischofssitz Worms und den südmainischen Teil von Hessen, der weitgehend mit der ehemaligen Provinz Starkenburg identisch ist. Der nördliche Teil umfasst im Wesentlichen die Wetterau und den Vogelsberg mit der Stadt Gießen. Außerdem gehört weiter südöstlich die Exklave Bad Wimpfen in Baden-Württemberg zum Bistum. Das Bistum umfasst somit alle Gebiete, die im 19. Jahrhundert zum Großherzogtum Hessen gehörten.

Grafik steht unter CC BY-SA 3.0-Lizenz. Urheber: Wikipedia-User: WikiNight