Kirchenaustritt im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf:
Der Austritt muss persönlich beim Amtsgericht Charlottenburg erklärt werden.
Bei Erklärungen zum Austritt aus einer Religionsgemeinschaft ist der Personalausweis, bei einem Pass zusätzlich die Anmeldebestätigung vorzulegen.
Die Gebühr für den Kirchenaustritt beträgt 30 €.
Am Amtsgericht Charlottenburg kann nur bar bezahlt werden.
Amtsgericht Charlottenburg
Rechtsantragstelle Erdgeschoss, Raum 45
Amtsgerichtsplatz 1
14057 Berlin
Telefon: 030 901770
Das Amtsgericht Charlottenburg ist zuständig für den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit den Ortsteilen Charlottenburg, Charlottenburg-Nord, Grunewald, Halensee, Schmargendorf, Westend und Wilmersdorf.
Öffnungszeiten:
Montag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 |
Freitag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Bitte beachten Sie ggf. abweichende Öffnungszeiten auf der Seite des Amtsgerichts.
Die Angaben haben sich geändert? Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Karte Amtsgericht Charlottenburg

Kirchensteuer Berlin
Das Amtsgericht teilt den Austritt der entsprechenden Religionsgemeinschaft und der Meldebehörde mit. Die Meldebehörde wiederum informiert das zuständige Finanzamt über den Kirchenaustritt, damit dieses die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM /„elektronische Lohnsteuerkarte“) ändert. Die Kirchensteuerpflicht endet mit Ablauf des Monats, in dem der Austritt erklärt wurde ("zum nächsten Ersten").
Der Kirchensteuerhebesatz in Berlin beträgt 9 %.
Alle Angaben ohne Gewähr - Bitte beachten Sie weitere Hinweise zur Kirchensteuer.
Wie viel Geld können Sie sparen? Berechen Sie die Kirchensteuer mit dem Kirchensteuerrechner.
Weitere Geldspartipps:
Statistik
Religionszugehörigkeit in Charlottenburg-Wilmersdorf
Melderechtlich registrierte Einwohnerinnen und Einwohner am Ort der Hauptwohnung am 31.12.2013 nach dem Kirchensteuermerkmal.
Einwohner | Evangelisch | Katholisch | Ohne | |
Charlottenburg | 181 441 | 37 203 | 23 762 | 120 476 |
Wilmersdorf | 141 429 | 31 147 | 18 386 | 91 896 |
Bezirk | 322 870 | 68 350 | 42 148 | 212 372 |
Evangelisch in % | Katholisch in % | Ohne in % | |
Charlottenburg | 20,5 % | 13,1 % | 66,4 % |
Wilmersdorf | 22,0 % | 13,1 % | 64,9 % |
Bezirk | 21,2 % | 13,1 % | 65,8 % |
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Hinweis
Alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr. Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, informieren Sie uns bitte über dieses Formular.