Dienstag, 4. Januar 2022
Auf der Internetseite Kirchenaustritt.de werden die Seitenbesucher nach dem wichtigsten Grund für ihren Kirchenaustritt gefragt. Das Umfrageergebnis wird jährlich veröffentlicht.
Umfrageergebnis 2021
Erstmals wurde im Jahr 2021 die Kirchensteuer nicht mehr als wichtigster Grund für den Kirchenaustritt genannt. 51,9 % der Umfrageteilnehmer gaben an, vorwiegend aus Unzufriedenheit mit der Institution Kirche bzw. deren Amtsträgern auszutreten.
Die Kirchensteuer war nur noch für 30,9 % der Abstimmenden der wichtigste Kirchenaustrittsgrund. In den Vorjahren lag dieser Anteil immer über 40 %.
An der Abstimmung nahmen 55.521 Besucher der Seite Kirchenaustritt.de teil.
Umfrageergebnisse 2015-2021
Nachrichten
Mittwoch, 9. März 2022 Evangelische Kirche: Zahl der Kirchenaustritte auf Rekordniveau Die Evangelische Kirche in Deutschland hat heute erste Statistiken für das Jahr 2021 veröffentlich. Nachdem die Zahl der Kirchenaustritte 2020 pandemiebedingt gesunken war, hat sie 2021 wieder ein Rekordniveau erreicht. |
Mittwoch, 14. Juli 2021 Kirchenstatistik 2020: Zahl der Kirchenaustritte coronabedingt auf ca. 440.000 gesunken Im vergangen Jahr sind 221.390 aus der katholischen und ca. 220.000 Menschen aus der evangelischen Kirche ausgetreten. |
Montag, 4. Januar 2021 Umfrageergebnis: Kirchensteuer wichtigster Grund für den Kirchenaustritt Wie in den Vorjahren wurde die Kirchensteuer von über 41 % der Umfrageteilnehmer als wichtigster Grund für den Kirchenaustritt genannt. |