Am vergangenen Freitag haben die Amtskirchen ihre Statistiken für das Jahr 2019 vorgelegt. Insgesamt traten im letzten Jahr ca. 540.000 Menschen aus der Kirche aus, ein Anstieg von über 100.000 im Vergleich zu 2018.
Die Katholischen Kirche verzeichnete demnach einen Anstieg der Kirchenaustritte von 216.078 auf 272.771. Aus der Evangelischen Kirche traten 2019 ca. 270.000 Mitglieder aus (Vorjahr 221.338).
Noch nie traten im Verhältnis zur Mitgliederzahl so viele Menschen in Deutschland aus der Kirche aus: Die Katholische und die Evangelische Kirche verloren jeweils deutlich mehr als 1 % ihrer Mitglieder durch Kirchenaustritte.
Insgesamt gehörten am 31.12.2019 noch 22 600 371 (ca. 27 % der Bevölkerung) der Katholischen und 20 713 213 (ca. 25 %) der Evangelischen Kirche an.
Statistiken
Kirchenaustritte in Deutschland
Mitgliederzahlen / Religionszugehörigkeit
Nachrichten
Mittwoch, 8. März 2023 Evangelische Kirche: Zahl der Kirchenaustritte weiter gestiegen Im Jahr 2022 traten rund 380.000 Mitglieder aus der Evangelischen Kirche aus, so viele wie noch nie im wiedervereinigten Deutschland. |
Montag, 16. Januar 2023 Umfrageergebnis: Unzufriedenheit mit den Kirchen hat weiter zugenommen Die Unzufriedenheit mit der Institution Kirche und deren Amtsträgern war der wichtigste Grund für den Kirchenaustritt im Jahr 2022. |
Montag, 27. Juni 2022 Katholische Kirche: Fast 360.000 Kirchenaustritte Rekord bei Kirchenaustritten: Im vergangenen Jahr sind 359.338 Mitglieder aus der Katholischen Kirche ausgetreten, so viele wie noch nie. |