Das Erzbistum München und Freising (lat.: Archidioecesis Monacensis et Frisingensis) ist eine Erzdiözese der Katholischen Kirche im Süden Bayerns.
Wenn Sie aus der Katholischen Kirche im Erzbistum München und Freising austreten wollen, müssen Sie dies beim Standesamt erklären. Die Zuständigkeit richtet sich nach Ihrem Wohnort.
Statistik
Katholiken im Erzbistum München und Freising / Kirchenaustritte
Jahr | Bevölkerung | Katholiken | in % | Austritte |
2000 | 3 343 000 | 1 875 000 | 56 | 13 457 |
2001 | 3 392 000 | 1 855 000 | 55 | 12 652 |
2002 | 3 415 000 | 1 840 000 | 54 | 13 103 |
2003 | 3 425 000 | 1 822 000 | 53 | 13 888 |
2004 | 3 450 000 | 1 812 000 | 53 | 10 511 |
2005 | 3 474 000 | 1 810 000 | 52 | 8 862 |
2006 | 3 505 000 | 1 819 000 | 52 | 8 560 |
2007 | 3 533 000 | 1 819 000 | 51 | 9 727 |
2008 | 3 554 000 | 1 805 000 | 51 | 12 800 |
2009 | 3 552 000 | 1 787 000 | 50 | 13 585 |
2010 | 3 588 000 | 1 772 000 | 49 | 21 585 |
2011 | 3 595 000 | 1 761 000 | 49 | 13 292 |
2012 | 3 603 000 | 1 759 896 | 49 | 11 517 |
2013 | 3 595 000 | 1 752 367 | 49 | 16 033 |
2014 | 3 595 000 | 1 739 444 | 48 | 20 552 |
2015 | 3 684 000 | 1 732 342 | 47 | 20 282 |
2016 | 1 718 568 | 17 987 |
Quelle: Deutsche Bischofskonferenz
Statistiken zum Bundesland Bayern

Grafik steht unter CC BY-SA 3.0-Lizenz. Urheber: Wikipedia-User: WikiNight